Logo Telmi
  • Firmensuche
  • Personensuche
  • Nummernsuche
  • Dienstleister finden
  • Ratgeber
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Beauty
    • Wandern
  • Eintrag
Über telmi.it Werben auf telmi.it
  • Firmensuche
  • Personensuche
  • Nummernsuche
  • Dienstleister finden
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Beauty
    • Wandern
  • Eintrag
  • de
  • it
  • Home
  • Ratgeber
  • Lifestyle
  • In 10 Schritten zur Selbstverwirklichung

In 10 Schritten zur Selbstverwirklichung

Glück im Leben – das ist es, nach dem die meisten von uns streben. Dabei sehen wir Glück als Folge von vielen erfreulichen externen Umständen an: Wir suchen das Glück in der Liebe, Glück im Essen und Glück in der Freizeit. Wie ist es dann zu erklären, dass es reiche, gesunde und erfolgreiche Menschen gibt, die todunglücklich sind und umgekehrt arme Menschen mit einer hohen Lebenszufriedenheit? Nach Abraham Maslow ist echte Zufriedenheit im Leben nicht auf das Aufeinanderfolgen von schönen und lustigen Ereignissen zurückzuführen, sondern auf das Streben nach Selbstverwirklichung. So nähern Sie sich in 10 Schritten der Selbstverwirklichung.

Selbstverwirklichung
shutterstock

Doch was versteht man eigentlich genau unter Selbstverwirklichung? Abraham Maslow hat vor allem durch seine „Bedürfnispyramide“ Bekanntheit erlangt. Diese sieht wie folgt aus:

Maslowsche Pyramide
shutterstock

Der Wunsch nach Selbstverwirklichung tritt laut Maslow erst dann auf, wenn die unteren Bedürfnisse der Pyramide weitgehend erreicht wurden. So müssen also zuerst die Grundbedürfnisse gestillt sein, damit man überhaupt nach Selbstverwirklichung streben kann. Auch das Bedürfnis nach Sicherheit ist für die meisten Menschen sehr wichtig. Sind diese Bedürfnisse erst einmal gestillt, dann geht es darum, Achtsamkeit und Eigenverantwortung zu üben. Für die Selbstverwirklichung ist also die Entwicklung von Achtsamkeit – sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber – eine Grundvoraussetzung.

 

Für die Selbstverwirklichung gelten folgende Schritte als allgemein förderlich:

1. Entspannung und Selbstreflektion

Lerne dich bewusst zu entspannen: Gönn dir ein paar stille Momente, zum Beispiel in Form einer kurzen Meditation, genieße die Ruhe und Einsamkeit in der Natur.

Entspannung und Selbstreflektion
shutterstock

2. Austausch mit Mitmenschen

Zwischenmenschlicher Austausch ist für die Erlangung von Selbstverwirklichung unabdingbar. Bemühe dich um tiefgründige und bedeutungsvolle Kommunikation mit deinen Mitmenschen.

Zwischenmenschliche Kommunikation
shutterstock

3. Schluss mit den Vergleichen

Höre auf, dich mit anderen Menschen zu vergleichen. Jeder von uns ist anders. Der Vergleich bringt nur negative Gefühle und hindert uns daran, Selbstverwirklichung zu erlangen.

Vergleich
shutterstock

4. Empathisch sein und Gutes tun

Mit Mitgefühl und Hilfsbereitschaft kommst du deiner Selbstverwirklichung einen Schritt näher.

Mitgefühl
shutterstock

5. Sei dir selbst ein guter Freund

Sei nicht immer so streng zu dir! Lerne deine eigenen Stärken und Schwächen zu akzeptieren und sei dir selbst ein guter Freund. Auch von deinen Mitmenschen solltest du nicht zu viel erwarten.

Sich selbst ein Freund sein
shutterstock

6. Schätze den Wert des Lebens

Sei dankbar für das Leben und all das, was es mit sich bringt.

Wert des Lebens
shutterstock

7. Die Realität akzeptieren

Du haderst mit der Realität? Lerne die Vergänglichkeit des Daseins zu akzeptieren und dennoch mit zufriedener Gelassenheit und Eigenverantwortung im Jetzt zu leben. Verschiebe das Leben nicht auf später! Nimm es selbst in die Hand und mach das Beste daraus!

Realität aktezptieren
shutterstock

8. Gesund leben

Körperliche Gesundheit ist eine Grundvoraussetzung für einen gesunden und selbstverwirklichten Geist. Achte daher auf eine gesunde Lebensweise.

Gesund leben
shutterstock

9. Kritik annehmen und schätzen

Kritik annehmen ist nicht Ihre Stärke? Lernen Sie, zu Ihren Fehlern zu stehen und diese auch zuzugeben. Nur wenn sie Ihren Irrtümern klar ins Gesicht sehen, können Sie Selbstverwirklichung erreichen.

Kritik annehmen
shutterstock

10. Streben nach hohen Werten

Bemühen Sie sich darum, ein korrekter, fairer und ehrlicher Mensch zu sein. Welche Werte sind Ihnen sonst noch wichtig? Definieren Sie diese und versuchen Sie so gut es geht nach diesen zu leben.

Freiheit und Selbstverwirklichung
shutterstock
  • Branchen A-Z
  • Personen A-Z
  • Firmen A-Z
  • Abänderung des Grundeintrages
  • Über telmi.it
  • Werben auf telmi.it
  • Eintrag
  • Newsletter Anmeldung
  • Deutsch
  • Italiano
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies
  • © telmi.it 2019