Logo Telmi
  • Firmensuche
  • Personensuche
  • Nummernsuche
  • Dienstleister finden
  • Ratgeber
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Beauty
    • Wandern
  • Eintrag
Über telmi.it Werben auf telmi.it
  • Firmensuche
  • Personensuche
  • Nummernsuche
  • Dienstleister finden
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Beauty
    • Wandern
  • Eintrag
  • de
  • it
  • Home
  • Ratgeber
  • Lifestyle
  • Effizient arbeiten im Homeoffice – 5 hilfreiche Tipps

Effizient arbeiten im Homeoffice – 5 hilfreiche Tipps

Aufgrund der Corona Pandemie müssen immer mehr Menschen von Zuhause aus arbeiten. Für viele Arbeitnehmer bedeutet dies weniger Stress, eine flexiblere Arbeit, mehr Freiheit und keine langen Anfahrtswege. Doch das Arbeiten im Homeoffice bringt auch so manche Herausforderungen mit sich – Selbstdisziplin, zahlreiche Störfaktoren und kein persönlicher Austausch im Team. Mit diesen 5 Tipps arbeiten Sie Zuhause gleich produktiv wie im Büro.

HomeofficeSchreibmaschine
Markus Winkler on Unsplash

  1. Festen Arbeitsplatz einrichten
  2. Morgenroutine schaffen
  3. Feste Arbeitszeiten einhalten
  4. Nicht ablenken lassen
  5. Mit Kollegen austauschen

Festen Arbeitsplatz einrichten

Beim Arbeiten im Homeoffice ist es besonders wichtig Berufliches und Privates zu trennen. Falls die Möglichkeit besteht, wäre es ideal ein eigenes Büro einzurichten, in dem eine ruhige Atmosphäre herrscht und so bestmöglich gearbeitet werden kann. Ist dies jedoch nicht möglich, eignet sich auch ein fester Platz in einem anderen Raum. Viel Tageslicht sollte bei der Wahl nach dem richtigen Arbeitsplatz eine wichtige Rolle spielen – denn Sonnenlicht steigert die Produktivität, Konzentration und Motivation.

HomeofficeSchreibtischComputer
Domenico Loia on Unsplash

Morgenroutine schaffen

Behalten Sie Ihre Morgenroutine auch im Homeoffice bei. Es empfiehlt sich immer zur gleichen Zeit aufzustehen, denn ein geregelter Ablauf hilft, gut in den Arbeitstag zu starten. Natürlich ist es verlockend im Pyjama vor dem Schreibtisch zu sitzen, nichtsdestotrotz sollte man sich passend kleiden, rasieren und frisieren – so wie im Büro auch. Kleidung wirkt sich unbewusst auf die Produktivität und Motivation aus und man kann schneller in den Arbeitsmodus schalten. Außerdem – man ist stets für spontane Videoanrufe gewappnet.

KleidungT-shirt
Artem Beliaikin on Unsplash

Feste Arbeitszeiten einhalten

Im Homeoffice ist es wichtig fixe Arbeitszeiten einzuführen. Idealerweise sollte man den Arbeitstag immer zur selben Uhrzeit beginnen und beenden, um eine Abgrenzung von Berufszeit und Freizeit zu garantieren. Halten Sie sich an die Arbeitszeiten, die Sie auch im Büro gewohnt sind, damit auch das Kommunizieren im Team einfacher ist.

Uhr HandWecker
Lukas Blazek on Unsplash

Nicht ablenken lassen

Eine der größten Schwierigkeiten im Homeoffice sind die vielen Ablenkungen, die Zuhause lauern. Ablenkungen gibt es überall: Die Kinder möchten spielen, die Wäsche müsste noch aufgehängt werden, schnell bleibt man auf Social-Media hängen. Dagegen hilft vor allem viel Selbstdisziplin. Es gibt aber Tricks, die dabei helfen können: Suchen Sie sich einen ruhigen Arbeitsplatz und machen Sie die Tür hinter sich zu. Ablenkungen wie das Handy, Tablet oder die Fernbedienungen können einfach in einem anderen Raum aufbewahrt werden.

AblenkungHandyTabletMannComputer
Shutterstock

Mit Kollegen austauschen

Eine Kaffeepause oder die Mittagspause gemütlich mit Kollegen verbringen, oder bei dringenden Fragen schnell am Schreibtisch nebenan nachfragen – im Homeoffice leider unmöglich. Trotzdem sollte der Kontakt zum Team gepflegt werden. Es gibt verschiedene Chat-Tools, um schnell und einfach in Kontakt zu bleiben. Eine gute Alternative zu E-Mails sind aber auch Videotelefonate. Sprechen Sie auch ruhig ab und zu über andere Themen als die Arbeit, um die sozialen Beziehungen zu stärken.  

VideocallComputerSchreibtisch
Shutterstock
  • Branchen A-Z
  • Personen A-Z
  • Firmen A-Z
  • Abänderung des Grundeintrages
  • Über telmi.it
  • Werben auf telmi.it
  • Eintrag
  • Newsletter Anmeldung
  • Privacy-Einstellungen
  • Deutsch
  • Italiano
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies
  • © telmi.it 2022